HAFEN & CITY
Inspiriert von dem, was den Hamburger Hafen prägt. Gewürze und Spezialitäten, Tradition und Moderne, Aufbruch und Ankommen. Mit der Frische von Kaffirlimettenblättern und Orangen und mild-würzigen Noten von Muskatnuss, Kubebenpfeffer und 8 weiteren Botanicals lässt dieser einzigartige Gin den Spirit der HafenCity lebendig werden.
TRADITION & MODERNE
Ein besonderer Gin, der zu einem besonderen Ort passt: der Hamburger Hafencity. Das war die Idee, aus der schließlich der Hafencity Gin entstand. Sein Geschmack sollte Tradition und Moderne, Speicherstadt und Hafencity, den Obstgroßmarkt mit seinen exotischen Früchten und den Hafen als Heimat und Sehnsuchtsort verbinden. René Wolf, Bewohner der Hafencity, Art Director und Genießer, entwickelte in anderthalb Jahren den fein ausgewogenen Charakter des 20457 Hafencity Gins. Über 65 verschiedene Rezepturen aus über 150 selbst hergestellten Destillaten führten schließlich zur perfekten Komposition. Im Herbst 2017 konnten dann endlich die ersten Flaschen in der Hafencity geöffnet werden.
HANDWERK & ZEIT
Der 20457 Hafencity Gin wird in einer kleinen Manufaktur im Norden Deutschlands mit einer kupfernen 200 Liter Brennblase der Firma Arnold Holstein hergestellt. Vor der Destillation werden die Botanicals mehrere Tage mazeriert, um die essenziellen Öle zu extrahieren. Damit sich die natürlichen Aromen entfalten können und erhalten bleiben, lassen wir uns viel Zeit. Der Gin wird langsam, schonend und in kleinen Mengen vierfach destilliert. Danach werden die Flaschen per Hand abgefüllt, verkorkt, etikettiert und nummeriert. Somit ist jede Flasche ein Unikat. Der 20457 Hafencity Gin erfüllt die strengen Kriterien eines echten London Dry Gin. Und das schmeckt man.